- Konferenztisch
- Kon|fe|rẹnz|tisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Konferenztisch — Kon|fe|rẹnz|tisch, der: großer Tisch, an dem die Konferenzteilnehmer sitzen: die Frage muss am K. (in einer Konferenz) entschieden werden. * * * Kon|fe|rẹnz|tisch, der: großer Tisch, an dem die Konferenzteilnehmer sitzen: die Frage muss am K.… … Universal-Lexikon
Tapet — Ta|pet 〈n. 11; veraltet〉 Bespannung von Konferenztischen ● etwas aufs Tapet bringen 〈fig.〉 zur Sprache bringen [<frz. tapis <mlat. tapetum „Wandteppich“] Siehe auch Info Eintrag: Tapet info! * * * Ta|pet, das [urspr. (Decke auf einem)… … Universal-Lexikon
Drei Mächte — Die „Großen Drei“: (von links nach rechts) der britische Premierminister Clement Attlee, der US Präsident Harry S. T … Deutsch Wikipedia
Dreimächtekonferenz — Die „Großen Drei“: (von links nach rechts) der britische Premierminister Clement Attlee, der US Präsident Harry S. T … Deutsch Wikipedia
Dreimächtekonferenz von Berlin — Die „Großen Drei“: (von links nach rechts) der britische Premierminister Clement Attlee, der US Präsident Harry S. T … Deutsch Wikipedia
Geschichte Frankfurts — Frankfurt im Jahre 1612 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Frankfurt am Main — Frankfurt im Jahre 1612 … Deutsch Wikipedia
Harry S Truman — Harry S. Truman (1945) Harry S. Truman (eigentlich Harry S Truman) (* 8. Mai 1884 in Lamar, Missouri; † 26. Dezember 1972 in Kansas City, Missouri) war ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei … Deutsch Wikipedia
Harry Spencer Truman — Harry S. Truman (1945) Harry S. Truman (eigentlich Harry S Truman) (* 8. Mai 1884 in Lamar, Missouri; † 26. Dezember 1972 in Kansas City, Missouri) war ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei … Deutsch Wikipedia
Harry Truman — Harry S. Truman (1945) Harry S. Truman (eigentlich Harry S Truman) (* 8. Mai 1884 in Lamar, Missouri; † 26. Dezember 1972 in Kansas City, Missouri) war ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei … Deutsch Wikipedia